Cupsiegerinnen!

Frauen Team Oberland Ost - Frauen FC Breitenrain: 1:4

Samstag, 18.5.2024, Cupfinal

Dem FC Breitenrain Frauen gelang die Titelverteidigung: Nach dem Finalsieg gegen das Frauenteam Oberland Ost ist Breitenrain zum zweiten Mal in Folge Berner Cupsieger.

Im Cup-Halbfinal gegen die Femina Kickers Worb musste Naomi Oesch vor zehn Tagen, nachdem sie Breitenrain kurz zuvor in Führung gebracht hatte, mit stark blutender und kaputter Nase früh ausgewechselt werden. In der Meisterschaft setzte sie ein Spiel aus, den Cupfinal wollte sie sich jedoch nicht entgehen lassen und unbedingt spielen – Nase hin oder her.

Oesch stand in der Startelf, und Oesch brachte Breitenrain bereits nach sieben Minuten in Führung. Eine Flanke rutschte ihr so über den Rist, dass sie lang und länger wurde, bevor sie sich perfekt ins Interlaken-Tor senkte. Nach dreissig Minuten war dann nasenbedingt schon wieder Schluss bei Oesch, ihren Beitrag zum Cupsieg hatte sie aber da bereits geleistet. «Ich habe mich noch nie so auf ein Spiel gefreut wie auf dieses, weil ich noch nie ein so spezielles Spiel erleben durfte. Die Nervosität war riesig, es fühlte sich fast wie ein Traum an. Und es war ein wunderschönes Gefühl, am Schluss den Pokal in den Händen zu haben», sagte Oesch nach dem Triumph.

In der ersten Halbzeit mangelte es beiden Teams nicht an Torchancen. Während bei Breitenrain Oesch und Sara Motta aus kurzer Distanz zu guten Abschlüssen kamen, wurde Interlaken hauptsächlich durch Freistösse und Distanzschüsse gefährlich. Breitenrains Torhüterin Natascha Miesbach verhinderte jedoch mit mehreren starken Paraden vorerst ein Tor von Interlaken. Als Iris Winterberger aber nach einer halben Stunde allein auf sie zulief, war Miesbach chancenlos und Breitenrain musste den Ausgleich hinnehmen.

Breitenrain zeigte sich vom Gegentreffer nicht geschockt, sondern reagierte stark und entschied den Cupfinal in der folgenden Viertelstunde noch vor dem Pausenpfiff. Dreimal setzte Dragana Kuzmanovic ihre Mitspielerinnen mit hervorragenden Zuspielen in Szene. Zweimal schloss Lydia Dubach erfolgreich ab, einmal Sara Motta, sodass es zur Pause 4:1 aus Sicht Breitenrains stand.

Interlaken vermochte auf den Rückstand nicht zu reagieren. Breitenrain kontrollierte das Spiel in der zweiten Hälfte über weite Strecken, Torchancen gab es auf beiden Seiten kaum noch. Am nächsten kam Kuzmanovic einem weiteren Treffer, nachdem sie Interlakens Innenverteidigerin im Eins gegen Eins alt hatte aussehen lassen, allein aufs Tor zulaufen konnte und den Ball dann nur an den Pfosten setzte. Kuzmanovic sagte nach dem Spiel: «Wir waren das technisch bessere Team, haben uns mehr Chancen erarbeitet und konnten heute im dritten Direktduell gegen Interlaken in dieser Saison beweisen, dass wir den Aufstieg in die 2. Liga aus sportlicher Sicht verdient hätten.»

Die Matchuhr zeigte 87:45 an, als sich Michelle Stettler gerade noch für einen Kurzeinsatz bereitmachte, da pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und Breitenrain stand als Cupsieger fest. Captain Lydia Dubach meinte nach Champagnerdusche und Pokalübergabe: «Obwohl es uns erst zwei Jahre gibt, holten wir nun schon zum zweiten Mal den Pokal – das ist ein geiles Gefühl!» Und was hat Breitenrain besser gemacht als Interlaken? «Wir waren hartnäckiger in den Zweikämpfen und haben uns mehr Torchancen herausgespielt», erklärte Dubach. Und Vera Wüthrich ergänzte: «Die Chemie im Team stimmt, die Einstellung stimmte, wir haben an uns geglaubt. Ich hatte nie auch nur daran gedacht, dass wir verlieren könnten.»

Abgepfiffen wurde der Cupfinal gemäss Matchuhr zwar etwas früh. Gefeiert wurde dann bei Breitenrain dafür bis spät in die Nacht hinein …

Frauenteam Oberland Ost - FC Breitenrain Frauen 1:4 (1:4)

Tore: 7. Oesch 0:1. 31. Winterberger 1:1. 36. Motta (Kuzmanovic) 2:1. 38. L. Dubach (Kuzmanovic) 3:1. 45. L. Dubach (Kuzmanovic) 4:1.

Miesbach; Curumi (84. Müller), Leiser, V. Dubach, Wüthrich (80. Zbinden); Motta, Castignetti, Frey, L. Dubach; Oesch (35. Gnägi), Kuzmanovic (82. Schwab).
Bemerkungen: 4. Gelbe Karte Vera Dubach (Foul). – 57. Pfostenschuss Kuzmanovic.

Bericht: Nils Lundsgaard-Hansen; Bilder: Martin Hofer

Cupfinal
Die Pokalübergabe

Cupfinal
Lydia Dubach mit Champagner

Cupfinal
Lydia Dubach mit mehr Champagner

Cupfinal
Naomi Oesch (mit Pokal) und Anja Zbinden

Cupfinal
Teamfoto mit Pokal

Cupfinal
Sonja Lundsgaard-Hansen und Andy Egli

Hauptsponsor

Sponsor

Platinsponsoren

Sponsor
Sponsor
Sponsor

Goldsponsoren

Sponsor Sponsor
 visana
Sponsor

Silbersponsoren

Sponsor 
Sponsor Sponsor

Partner

Sponsor 
Sponsor Sponsor

Ausrüster