Eine bittere Niederlage.
Das Spiel war hart für die ESPOIRS FRAUEN des FC Breitenrain. Auswärts gegen Gegnerinnen, gegen die sie schon in der Vorrunde verloren hatten, bei warm-feuchtem Wetter auf einem unebenen Rasen. Die Spielerinnen mussten leiden.
Das Heimteam spielte etwas abgeklärter und bis eine Viertelstunde vor Schluss warn die Seeländerinnen vielfach etwas schneller am Ball. Auch wenn Diessbach/Dotzigen den gepflegten Aufbau von hinten heraus nicht spielt, war der Sieg nicht unverdient. Sie konnten mit ihren weiten Bällen doch ab und zu für brenzlige Situationen vor Breitsch-Torhüterin Nora Cuadrench I Hernandez sorgen. Und eine davon führte in der 10. Minute zum 1:0 für das Heimteam.
Die Breitsch-Frauen waren danach bemüht, das Spiel in die gegnerische Hälfte zu tragen, doch die Seeländerinnen konnten immer wieder dazwischen fahren. So kam es, dass das Breitsch-Trainerteam Adrian Wiedmer und Sacha Meister rund zehn Minuten vor Schluss ihre Spielerinnen anwies, auf totale Offensive umzustellen. Das zeigte zwar Wirkung und die Breitsch-Frauen konnten einige Torchancen kreieren. Doch der Ball landete neben dem Tor, oder die gute Goali-Frau des Heimteams konnte klären.
Vor den letzten beiden Spielen steht das Team auf dem 2. Rang mit zwei Punkten Rückstand auf Diessbach/Dotzigen. Am Samstag gegen den FC Besa Biel/Bienne und eine Woche später auswärts gegen Münchenbuchsee müsste je ein Sieg her, wenn der Aufstieg in die 3. Liga möglich bleiben sollte. „Wir schauen sicher nicht auf die Rangliste“, erklärt Ädu Wiedmer. Die nächsten Gegnerinnen seien „ein anderes Kaliber“ erklärte er seinen Spielerinnen um ihnen wieder Mut zu machen. Auch bei Breitschs ESPOIRS FRAUEN gilt die überall gängige Traineraussagen: Wir nehmen Spiel um Spiel.