Ein weiteres Jahr 3. Liga

Frauen FC Hünibach - Frauen FC Breitenrain: 0:4

Samstag, 8.6.2024, 18:30,
Auswärtsspiel

Der FC Breitenrain Frauen gewann sein letztes Saisonspiel auswärts gegen Hünibach mit 4:0. Weil Interlaken parallel ebenfalls gewann, verpasst Breitenrain trotz starker Saison den Aufstieg in die 2. Liga.

Co-Trainer Andy Egli sagte nach dem Spiel über die Leistung seines Teams: «Dieser Sieg steht sinnbildlich für unsere Saison. Das Team hat mannschaftliche Geschlossenheit gezeigt, obwohl nicht alles gelang, sodass wir am Ende gewinnen konnten, auch wenn der Gegner bissig und aggressiv war.»

Spielerinnen
Nicole Werren, Martina Frey, Corinne Gnägi, Naomi Oesch
 

Tatsächlich spielte Hünibach kämpferisch stark, machte Breitenrain das Leben lange schwer und hatte durch einen Lattenschuss die erste Torchance des Spiels. Breitenrain fand auf dem äusserst kleinen Feld nicht richtig ins Spiel, produzierte zahlreiche Fehlpässe und liess Chancen, wenn man sie denn mal rausgespielt hatte, ungenutzt. «Hünibach war sehr motiviert, uns einen Streich zu spielen, sodass die Startphase für uns harzig verlief. Irgendwann klappte es dann doch und unser Spiel wurde besser. Aber das war heute bestimmt kein Match für die Geschichtsbücher», fasste Captain Lydia Dubach am Schluss zusammen.

Es war die Viertelstunde vor der Pause, als Breitenrain seiner Rolle als Favorit gerecht wurde und zu drücken begann. Zweimal trafen die Stadtbernerinnen in dieser Phase nur den Pfosten, dann aber brachte Sara Motta Breitenrain auf Vorarbeit von Lydia Dubach verdientermassen in Führung. Nach der Pause bereitete Motta vor, Vera Dubach verwandelte ihren Eckball mit dem Kopf zum 2:0. Und als Naomi Oesch, wieder nach Vorarbeit Lydia Dubachs, auf 3:0 erhöhte, war die Partie entschieden. Corinne Gnägi setzte schliesslich mit einem eigentlich eher missglückten Weitschuss, der trotzdem den Weg ins Tor fand, den Schlusspunkt zum 4:0.

Breitenrain hatte also getan, was es konnte, um das Ziel Aufstieg zu erreichen und war auf Schützenhilfe Zollikofens angewiesen, das etwas zeitversetzt gegen Interlaken spielte. Ein Unentschieden in diesem Spiel hätte genügt und Breitenrain wäre aufgestiegen. Doch Interlaken liess nichts anbrennen und setzte sich mit 3:1 durch. Obwohl Breitenrain fast 50 Tore mehr erzielt und das viel bessere Torverhältnis hat als die Oberländerinnen, steigt Interlaken dank der Fairplay-Regelung in die 2. Liga auf. «Es bleibt uns nichts anderes übrig, als Interlaken zum Aufstieg zu gratulieren. Sie haben eine starke Saison gespielt und gehören in die 2. Liga, genau wie wir. Dafür, dass nicht das sportlich stärkste Team aufsteigt, dafür kann Interlaken ja nichts», meinte Co-Trainerin Sonja Lundsgaard-Hansen nach dem Spiel.

Aufstieg verpasst - und jetzt? Dazu nochmals Sonja Lundsgaard-Hansen: «Für die neue Saison müssen wir uns keine neuen Ziele setzen. Wir wollen aufsteigen und werden das in einem Jahr auch schaffen. Wie sagt man doch in solchen Situationen so schön: Wir werden nächste Saison noch stärker zurückkommen. Davon bin ich fest überzeugt.»

FC Hünibach - FC Breitenrain Frauen 0:4 (0:1)

Tore: 33. Motta (L. Dubach) 0:1. 52. V. Dubach (Motta) 0:2. 62. Oesch (L. Dubach) 0:3. 70. Gnägi (Oesch) 0:4.

Durot; Curumi (69. Zbinden), V. Dubach, Leiser; Frey, Werren, Castignetti, L. Dubach; Gnägi (75. Curumi), Schwab (49. Oesch), Motta.

Bemerkungen: 8. Lattenschuss Schranz-Zurbuchen (Hünibach), 29. Pfostenschuss L. Dubach, 32. Pfostenschuss V. Dubach, 50. Pfostenschuss Castignetti.

Bericht und Bilder: Nils Lundsgaard-Hansen

Hauptsponsor

Sponsor

Platinsponsoren

Sponsor
Sponsor
Sponsor

Goldsponsoren

Sponsor Sponsor
 visana
Sponsor

Silbersponsoren

Sponsor 
Sponsor Sponsor

Partner

Sponsor 
Sponsor Sponsor

Ausrüster